News

Lektion gelernt

Friday, 25 August 2017 11:06 GMT

Wenn unsere Fahrer in die Vergangenheit zurückreisen und sich selbst einen Rat geben könnten, welcher würde es sein?

Ein Rückblick ist immer etwas Schönes, in Bezug auf Rennen heißt es oft, 'was wäre wenn'? An der Spitze dieser Fahrer geht es stets darum, den Speed zu verbessern und wichtige Entscheidungen zu treffen, einige davon können jede Menge verändern. Im Rennsport muss die Reaktionszeit minimal kurzgehalten werden, doch es gibt Momente, in denen man viel Zeit, zu viel Zeit mit Überlegen verbringt.

WorldSBK.com sprach mit einigen der MOTUL FIM Superbike World Championship Fahrern und fragte sie; Welchen Rat sie sich bezüglich ihrer Karriere geben würden, wenn sie die Zeit noch einmal zurückdrehen könnten?

Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) sprach über die Sprünge, die er über die Jahre in verschiedenen Kategorien gemacht hat: "Mein Rat an einen Teenager wäre, wenn er zwischen den Klassen wechseln könnte, es nur zu tun, wenn auch die Chance besteht, auf ein Podium zu fahren. Die wenigstens Leute interessiert es, ob du unter die Top Ten oder Top Fünf fährst, auch das Potential des Bikes ist nicht entscheidend. Im Rennen geht es immer nur ums Gewinnen."  

Xavi Fores (BARNI Racing Team) "Ich wünschte ich hätte bessere Empfehlungen gehabt, um gleich zu Beginn meiner Karriere mit professionelleren Leuten zusammenarbeiten zu können. Als ich mit dem Fahren anfing, war ich mein eigener Manager, also hatte ich zwei Jobs gleichzeitig zu erfüllen. Das war unglaublich schwer, denn ich war mit beiden Seiten des Business vertraut. Sportlich gesehen, wünsche ich mir, dass ich eher erkannt hätte, was ich wirklich am Bike brauche um schnell zu sein. Ich hätte auch versucht mit mehreren Fahrern engere Bindungen aufzubauen, um jeden Tag von ihnen lernen zu können."  

Michael van der Mark (Pata Yamaha Official WorldSBK Team) ist noch sehr jung, doch hat eine einfache Message an sein junges Ich: "Man sollte nicht an alles glauben, was man erzählt bekommt, denn es kann sich oftmals als ein Märchen entpuppen."  

Mit einigen gut gemeinten Ratschlägen, werden die erfahrenen Piloten der Klasse, diese auch an ihre jungen Kollegen weitergegeben, wie man in der FIM Supersport 300 World Championship sehen kann. Das nächste Rennhighlight der WorldSBK Klassen findet vom 15.-17. September in Portugal statt.